Hier steht alles, was man unbedingt wissen muss! Jonathan Philippi Autor Blog Startseite Bücher Galerie Travelling with Jonathan Kontakt Blog Über mich Links Termine
© Jonathan Philippi 2014
MAGIX
22.12.2014 Die Druckfreigabe für Mary Island Band 3 ist erfolgt. Nun heißt es abwarten, wie das Buch aussieht, sich anfühlt und vor allem, wie es bei den Leserinnen und Lesern ankommt. 20. Dezember 2014 Der Vertrag für Mary Island Band 4 ist unterzeichnet. Nun beginnt die offizielle Arbeit an diesem Manuskript. Bereits 4 Testleser haben ihr Feedback zurückgesendet, einige stehen noch aus. Das nächste Jahr wird also für mich wieder im Zeichen des Mary Island Logos stehen. Damit ist auch der Titel bekannt. Besonders freue ich mich, eine neue sehr junge Testleserin dazugewonnen zu haben. Da bin ich aber mal gespannt! 1. Dezember 2014 Die Einsendungen des Anthologie-Wettbewerbs für die HomBuch 2015 ist vorrüber. Ich bin erstaunt, wie viele excellente Geschichten in so vielen Ideen und Stilen es zum Thema: “Irgendetwas bleibt” eingereicht wurden. Als Jurymitglied durfte ich die besten mit aussuchen. Es darf gehofft werden, Ende des Jahres stehen die Autorinnen und Autoren dann fest. Als Jury hat man den Vorteil, das die eigene Geschichte auf jeden Fall mit drin ist. Hihi. Sozusagen als Maßstab für die anderen, Auweiha. 1.11.2014 Das Printbuch zum Saarland:Krimiland ist endlich da. Leider wurde die Veranstaltung auf der wir eine Premierenlesung machen wollten, abgesagt worden. Rgmpfhfffrrrr. Aber wir holen das nach, versprochen. Unser Autorenteam ist gewachsen und es gibt wieder eine Menge mörderischer Geschichten rund um saarländische Festchen. 15. August 2014 Eine ganz besondere Anthologie ist erschienen, die “Geschichten aus dem Drachenwinkel”, eine Liebeserklärung zahlreicher Autoren an die Buchhandlung Drachenwinkel und seine Besitzer Diana und Karsten Wolter, die so viel für uns Autoren tun. Das wichtigste aber ist, dass das Honorar der Autoren als Spende an das Kinderhospiz Dillingen geht. Es gilt mal wieder: Wo der Staat versagt, muss der Bürger ran. Traurig, aber wahr. 15. März 2014 Endlich halte ich es in Händen, das Printbuch Mary Island Band 2, rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse. Klasse ist es geworden, richtig edel, fühlt sich großartig an und wird hoffentlich ordentlich Lesefreunde finden. Die erste Feuerprobe hat es breits bestanden. Im Juli wurde diese Ausgabe als Beispiel für ein Marketingkonzept in einem bekannten Magazin für Industriejournalismus lobend erwähnt.
Archiv bis 12/2013 Blog